Beschreibung
Das von der Designerin Dayna Lee (Powerstrip Studios, ansässig in NY und LA) neu inszenierte Hotel Zoo Berlin hat seinen Status als Juwel des Berliner Kurfürstendamms der 1920er bis 1950er Jahre wiedererlangt. Mit viel Liebe zum Detail und der Erhaltung zahlreicher ursprünglicher architektonischer Elemente, bietet das Gebäude nun New York Flair und die Eleganz eines Londoner Stadthauses, sowie einen ganz eigenen klassischen Charakter.
Die 145 geräumigen, hohen Zimmer und Suiten bieten ein einzigartiges Layout und viel Charme, sie sind mit maßgefertigten, von Dayna Lee entworfenen Möbeln ausgestattet. Bestimmte Zimmer präsentieren sich zudem mit offenen Bädern, Backsteinen, gekrümmten Wänden, Treppchen und einem herrlichen Direktblick auf den Kurfürstendamm oder das Theater des Westens.
Der 7 m hohe, mondäne Living Room, dessen Markenzeichen eine zwei Tonnen schwere handgefertigte Stuckdecke, eine überdimensionierte alte Nussholz-Tür und hohe Industriefenster sind, ist der ideale Ort zum Entspannen. Ein 5 m langer, offener Kamin verleiht dem Raum eine besonders warme Atmosphäre. Die freigelegten, über 120 Jahre alten Backsteinwände erwecken die Vergangenheit des Gebäudes wieder zum Leben.
Als Gäste des Hotel Zoo Berlin können Sie im hauseigenen Restaurant Grace erstklassig speisen oder auf einen erfrischenden Drink in der Grace Bar vorbeischauen. Die Lounge, der Wintergarten und das Rooftop sind ebenfalls perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Außerdem steht für Empfänge, Kaffeepausen und sonstige Veranstaltungen ein separater Bereich mit Zugang zu zwei Balkonen zur Verfügung. Das Mittagessen kann dann im Restaurant Grace arrangiert werden.
Geschäftsreisende können die Einrichtungen des 200 qm großen Tagungs- und Veranstaltungszentrums nutzen. Dieses besticht mit raumhohen Fenstern mit Blick auf das Einkaufszentrum Neues Kranzler Eck, kann flexibel in separate Räume unterteilt werden und ist mit topmoderner technischer Ausstattung versehen.
Lage
Das Hotel Zoo Berlin befindet sich am renommierten Kurfürstendamm (Ku'damm), der mit Luxus-Boutiquen, erstklassigen Auto-Salons, Galerien, Bars und Restaurants gesäumt ist. Angelegt Mitte des 16. Jahrhunderts, war der Ku'damm in den 1920er Jahren vor allem berühmt für seine Anziehungskraft auf Intellektuelle und Bohemians, die es in die Jazz-Bars, Theater und Kabaretts zog.
Dank der ideale Lage erreichen Gäste die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten im Westteil der Stadt leicht und schnell. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, die restaurierte Schaubühne am Lehniner Platz und Emil Schaudt´s KaDeWe lassen sich alle wunderbar zu Fuß erreichen.